Erfolgreicher Quali-Abschluss
Rebells schliessen Qualifikation erfolgreich ab
Die Oberwil Rebells gewinnen das letzte Meisterschaftsspiel der Saison auswärts beim SHC Martigny mit 2:5 und schliessen die Spielzeit auf dem zweiten Tabellenplatz ab. Nun wartet das Final-Four Turnier im Cup.
Das Gastspiel der Rebells in Martigny läutet die entscheidende Phase in dieser Saison ein. Das letzte Meisterschaftsspiel für die Rebells war von Regen, starkem Wind und mit Wassermengen bedeckten Regionen auf dem Platz gezeichnet. Schwierige Bedingungen für die technisch versierter Oberwiler, die bei solch einem Spiel vermehrt einfache Spielzüge und den direkten Weg aufs Tor suchen mussten. Dies klappte zu Beginn der Partie nur bedingt. Zwar konnte Topscorer Raphael Enzler die Gäste in der 12. Minute mit einem Weitschuss in Führung bringen, allerdings mussten die Zuger darauffolgend gleich den Ausgleich in Unterzahl hinnehmen. Trotz klarem Chancenplus der Rebells wurde zu wenig Gefährliches vor dem gegnerischen Tor produziert und das Drittel endete 1:1.
Im Mitteldrittel änderte sich die Marschrichtung nicht. Obwohl spielerisch nur wenig möglich war auf dem nassen Untergrund, konnten sich die Rebells nun vermehrt Chancen auf der offensiven blauen Linie erspielen und je länger je mehr gefährlich vor dem Tor Martignys auftauchen. Oberwil drückte in der Folge dauernd auf die Führung und die Kräfte des Heimteams schienen langsam zu schwinden. Die vermehrten Lücken in der Defensive von Martigny wussten die Rebells bei Spiel Mitte gleich drei Mal innert kürzester Zeit auszunutzen. Diese Führung wurde danach gekonnt verwaltet und Martigny wurde nie mehr richtig gefährlich. Zum Matchwinner auf Zuger Seite avancierte Ken Müller, welcher mit zwei Toren und einem Assist massgeblich an der Torproduktion beteiligt war. Auch Verteidiger Mirco Kleiner, welcher vier Punkte produzierte, präsentierte wiederum seine grossen offensiven Qualitäten. Des weiteren debütierte der Flügelspieler Kilian Penzenstadler erstmals für die Rebells. Der wirblige Stürmer, ansonsten beim Küssnacht SC im Eishockey im Einsatz, bereitet sich momentan auf die U23 WM in diesem Sommer vor und hat sich in den letzten Wochen einen Platz in der Mannschaft der Rebells erkämpft. «Ich konnte mich bereits bestens ins Team integrieren und bin glücklich über meine ersten Einsätze für die Rebells. Persönlich muss ich mich noch an die neue Unterlage gewöhnen, doch ich kann mich stets in jedem Training verbessern.» kommentierte Penzenstadler seine ersten Eindrücke im Streethockey.
Für die Zuger gilt es nun die Form beizubehalten und die anstehende dreiwöchige Pause optimal für einzelne Anpassungen zu nutzen. Am Ostersamstag dem 8. April wird es dann in Bonstetten-Wettswil zum Final-Four Turnier kommen, wo der diesjährige Cupsieger ausgespielt wird – wobei der Finaleinzug und ein potenzieller Cup-Sieg zwei der formulierten Ziele der Rebells in dieser Saison sind. Im Cup Halbfinal treffen die Rebells auf den SHC Grenchen II aus der NLB (anderer HF: Sierre Lions gegen SHC Grenchen I). Ausserdem qualifizieren sich die Oberwiler mit dem zweiten Rang in der Tabelle direkt für die Playoff-Halbfinals in der Meisterschaft. Wer dort im April der Gegner sein wird, ist bis anhin noch unklar.
SHC Martigny – Oberwil Rebells 2:5 ( 1:1 ; 0:3 ; 1:1)
Strafen: Oberwil 4x2min und 1x 2+2, Gals 5x2min
Autor Tim Müller